Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Technische Regel [AKTUELL]
Online-Dienst 2005-04
DIN-Haustechnik onlineab 498,00 EUR inkl. MwSt.
Zum ProduktAuslegung, Installation und Besonderheiten von verschiedenen Anlagen zur thermischen Nutzung des Untergrunds
Der Einsatz von Wärmepumpen ist in mehrfacher Hinsicht modern und sinnvoll: Die Einsparungen gegenüber herkömmlichen Wärmelieferanten wie Öl oder Gas sind erheblich und die Immissionen sind besser abzuleiten oder entstehen erst gar nicht. Daher ist die Wärme- oder Kälteversorgung von Gebäuden durch Techniken, die den Untergrund nutzbar machen, ein Schritt in die Zukunft der Klimatechnik. Die Möglichkeiten der Nutzung sind dabei weit gefächert: Ob als thermischer Speicher für Wohngebäude oder als Puffer- oder Redundanzspeicher in der Fernwärmeversorgung oder in Industrieprozessen – nirgends sonst lassen sich Kälte und Wärme so effizient und buchstäblich naheliegend produzieren. Die Richtlinienreihe VDI 4640 widmet sich der thermischen Nutzung des Untergrunds. Das vorliegende Blatt 2 behandelt dabei speziell erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen. Die Richtlinie empfiehlt sich insbesondere für Hersteller kompletter Anlagen und von Komponenten, inklusive Verfüllbaustoffe, an Prüf- und Genehmigungsstellen, Energieberater, ausführende und planende Unternehmen und spezialisierte Ausbilder.
Anwendungsbereich
Der Anwendungsbereich von VDI 4640 Blatt 2 erstreckt sich auf die Auslegung und die Installation verschiedener Wärmepumpenanlagen: Anlagen mit Nutzung des Grundwassers durch Brunnenanlagen, Anlagen mit Nutzung des Untergrunds durch Erdwärmekollektoren und Erdwärmesonden sowie Anlagen mit Direktverdampfung.
VDI-Richtlinie 4640 Blatt 2 beinhaltet außerdem Wärmequellenanlagen wie Erdwärmekörbe, Energiepfähle, erdberührte Betonbauteile und Tunnelbauwerke.
Speichersonden und kompakte Erdwärmekollektoren fallen ebenfalls in den Anwendungsbereich dieser Richtlinie.
Es werden zudem planerische und funktionell-gestalterische Aspekte behandelt: Anlage von Armaturen und Pumpen, Anschluss Wärmepumpenverteiler, Heizsysteme, Pufferspeicher, Steuerung und Trinkwassererwärmung.
Aus dem Inhalt
Dieses Dokument ersetzt VDI 4640 Blatt 2:2001-09 .
Dieser Artikel wurde berichtigt durch: VDI 4640 Blatt 2 Berichtigung:2020-04 .