Liebe Kundinnen, liebe Kunden,
am Donnerstag, d. 08.05., ist in Berlin ein gesetzlicher Feiertag. Wir sind ab dem 09.05.2025 wieder persönlich für Sie da.
Bitte beachten Sie, dass neue Registrierungen und manuell zu bearbeitende Anliegen erst ab diesem Zeitpunkt bearbeitet werden.
Bestellungen und Downloads können Sie selbstverständlich jederzeit online durchführen, und unsere FAQ bieten Ihnen viele hilfreiche Informationen.
Ihre DIN Media GmbH
Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
Norm-Entwurf [ZURÜCKGEZOGEN]
Schnelle Zustellung per Download oder Versand
Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung
Dieses Dokument bietet Anleitung für den Aufbau, die Verwirklichung, Aufrechterhaltung eines wirksamen, responsiven Hinweismanagementsystems, das auf den Grundsätzen des Vertrauens, der Unparteilichkeit und des Schutzes in den folgenden vier Schritten beruht: a) Entgegennahme von Berichten über Fehlverhalten; b) Bewertung von Berichten über Fehlverhalten; c) Adressieren von Berichten über Fehlverhalten; d) Abschluss von Whistleblowing-Fällen. Die Leitlinien dieses Dokuments sind allgemein und dafür vorgesehen, für alle Organisationen anwendbar zu sein, unabhängig vom Typ, der Größe und Art der Aktivität, und für den öffentlichen, den privatwirtschaftlichen oder den gemeinnützigen Sektor. Das Ausmaß der Anwendung dieser Anforderungen hängt von den in 4.1, 4.2 und 4.3 festgelegten Faktoren ab. Das System kann eigenständig oder in ein übergreifendes Managementsystem integriert sein. Für diesen Norm-Entwurf ist das Gremium NA 175-00-01 AA "Governance und Compliance" bei DIN zuständig.
Dokument wurde ersetzt durch DIN ISO 37002:2022-03 .