Standard
[WITHDRAWN]
DIN EN 12405-1:2018-12
Gas meters - Conversion devices - Part 1: Volume conversion; German version EN 12405-1:2018
German title
Gaszähler - Umwerter - Teil 1: Volumenumwertung; Deutsche Fassung EN 12405-1:2018
Publication date
2018-12
Information
Original language
German
Pages
129
Publication date
2018-12
Information
Original language
German
Pages
129
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2887693
Product information on this site:
Quick delivery via download or delivery service
Buy securely with a credit card or pay upon receipt of invoice
All transactions are encrypted
Content
Content (de)
Nationales Vorwort
Show subsection Close subsection Änderungen
Frühere Ausgaben
Europäisches Vorwort
Anwendungsbereich
Normative Verweisungen
Begriffe, Symbole und Klassifizierungen
Show subsection Close subsection Begriffe
Show subsection Close subsection absoluter statischer Druck
Basisbedingungen
Rechner
Zustandszahl
konventioneller wahrer Wert (einer Größe)
korrigiertes Volumen
Korrektur
Korrekturfaktor
Anzeige
Störgröße
Beständigkeit
Umgebungsklassifizierung
Messabweichung der Umwertung
Anzeigefehler
Messabweichung der Rechnereinheit
Messabweichung des Druckmessumformers
Messabweichungen des Temperaturmessumformers
Zustands-Mengenumwerter
Show subsection Close subsection Zustands-Mengenumwerter Typ 1 (vollständiges System)
Zustands-Mengenumwerter Typ 2 (getrenntes Element)
Anzeigeeinrichtung
Einflussfaktor
Einflussgröße
Eigenabweichung
Höchster Betriebsdruck
Messbedingungen
Messumformer
Überlast-Druckwert
Nennbetriebsbedingungen
Referenzbedingungen
Messfühler
festgelegter Messbereich der Messumformer
vorgegebener Messbereich eines Umwerters
statischer Überdruck
Messunsicherheit
Volumen
Messgröße
Grenzwert
Symbole
Klassen
Show subsection Close subsection Mechanische Umgebungsklassen
Elektromagnetische Umgebungsklassen
Messprinzip
Show subsection Close subsection Umwertung als Funktion der Temperatur
Umwertung als Funktion von Druck und Temperatur
Umwertung als Funktion von Druck, Temperatur und der Abweichung vom Gesetz des idealen Gases
Korrektur des Volumens bei Messbedingungen
Nennbetriebsbedingungen
Show subsection Close subsection Vorgegebener Messbereich
Show subsection Close subsection Allgemeines
Für den Gasdruck festgelegter Messbereich
Für die Gastemperatur festgelegter Messbereich
Gaseigenschaften
Basisbedingungen
Umgebungsbedingungen
Show subsection Close subsection Umgebungstemperaturbereich
Feuchtebereich
Mechanische Umgebungsbedingungen
Elektromagnetische Umgebungsbedingungen
Stromversorgung
Anforderungen an die Bauausführung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Gehäuse
Anzeigeeinrichtungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Elektronische Anzeigeeinrichtung
Eingänge für die Volumenumwertung
Batteriegespeister Umwerter
Sicherheitsvorrichtungen und Alarme
Einbauanforderungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Temperaturmessumformer
Druckmessumformer
Leistung
Show subsection Close subsection Referenzbedingungen
Nennbetriebsbedingungen
Höchste zulässige Messabweichungen
Show subsection Close subsection Umwerter Typ 1
Umwerter Typ 2
Messabweichungen der Umwertung
Besondere Messabweichung für Zustands-Mengenumwerter Typ 2
Bedingungen für die Anpassung der Elemente eines Umwerters des Typs 2
Einflussfaktoren
Störgrößen
Dauerhaftigkeit
Wiederholbarkeit
Zuverlässigkeit
Konformitätsprüfungen
Show subsection Close subsection Verifizierung der Bauanforderungen
Verifizierung der Leistungsanforderungen
Show subsection Close subsection Prüfbedingungen
Muster für die Prüfung von Zustands-Mengenumwertern des Typs 1
Erforderliche Proben für die Prüfung von Zustands-Mengenumwertern des Typs 2
Prüfbericht
Kennzeichnung
Installations- und Betriebsanleitung
Typprüfung (normativ)
Show subsection Close subsection Allgemeine Bedingungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Zusätzliche Bedingungen für Zustands-Mengenumwerter des Typs 1
Zusätzliche Bedingungen für Zustands-Mengenumwerter des Typs 2
Prüfverfahren
Show subsection Close subsection Prüfverfahren 1 (PR1)
Show subsection Close subsection Prüfbedingungen
Durchführung der Prüfung
Show subsection Close subsection Allgemeines
T-Umwertung
PT- und PTZ-Umwertung
Prüfverfahren 2 (PR2)
Prüfverfahren 3 (PR3)
Prüfverfahren 4 (PR4)
Prüfverfahren 5 (PR5)
Verifizierung der Bauanforderungen
Genauigkeitsprüfungen bei Referenzbedingungen
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Einfluss der Umgebungstemperatur
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Einfluss von feuchter Wärme, Beharrungszustandsprüfung
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Einfluss von feuchter Wärme, zyklische Prüfung
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Änderung der Versorgungsspannung
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Kurzzeitige Verringerung der Versorgungsspannung
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Elektrische Störimpulspakete/Burst
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Elektromagnetische Störeinflüsse
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Elektrostatische Entladungen
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Einfluss Drucküberlastung (nur bei Typ 1 und Druckmessumformern)
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Schwingungseinfluss
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Stoßeinfluss
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Drucküberlastung (mechanisch)
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Dauerhaftigkeit
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Alarmfunktion
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf andere Dokumente
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Wiederholbarkeit
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf Normen
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Kurzzeitige Gleichstromschwankungen
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf Normen
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Überspannungen in Versorgungsleitungen und/oder Signalleitungen
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf Normen
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Netzfrequenz-Magnetfeld
Show subsection Close subsection Ziel
Verweisung auf Normen
Prüfverfahren
Abnahmekriterien
Druckmessumformer (normativ)
Show subsection Close subsection Anwendungsbereich
Nennbetriebsbedingungen
Show subsection Close subsection Für den Druck festgelegter Messbereich
Umgebungsklasse
Stromversorgung
Anforderungen an die Bauausführung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Gehäuse
Anzeigeeinrichtungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Elektronische Anzeigeeinrichtung
Leistungen
Show subsection Close subsection Referenzbedingungen
Nennbetriebsbedingungen
Höchste zulässige Messabweichungen
Einflussfaktoren
Störungen
Dauerhaftigkeit
Konformitätsprüfungen
Show subsection Close subsection Prüfbedingungen
Prüfungen
Für die Prüfung erforderliches Druckmessumformer-Muster
Kennzeichnung
Messfühler von Platin-Widerstandsthermometern (normativ)
Show subsection Close subsection Anwendungsbereich
Nennbetriebsbedingungen
Show subsection Close subsection Für die Temperatur festgelegter Messbereich
Umgebungsklasse
Anforderungen an die Bauausführung
Leistungen
Kennzeichnung
Show subsection Close subsection Erforderliche Kennzeichnung
Verifizierungskennzeichen
Metrologische Verifizierungen
Show subsection Close subsection Bauartzulassung
Erstverifizierung
Verifizierungsverfahren
Show subsection Close subsection Sichtprüfung
Bauartprüfung (Bauartzulassung)
Für die Prüfung erforderliche PRT-Proben
Erstverifizierung
Temperaturmessumformer (normativ)
Show subsection Close subsection Anwendungsbereich
Nennbetriebsbedingungen
Show subsection Close subsection Für die Temperatur festgelegter Messbereich
Umgebungsklasse
Stromversorgung
Anforderungen an die Bauausführung
Show subsection Close subsection Allgemeines
Gehäuse
Anzeigeeinrichtungen
Show subsection Close subsection Allgemeines
Elektronische Anzeigeeinrichtung
Leistungen
Show subsection Close subsection Referenzbedingungen
Nennbetriebsbedingungen
Höchste zulässige Messabweichungen
Einflussfaktoren
Störungen
Dauerhaftigkeit
Konformitätsprüfungen
Show subsection Close subsection Prüfbedingungen
Prüfungen
Für die Prüfung erforderliche Temperaturmessumformer-Muster
Kennzeichnung
Musterprüfbericht für die Bauartprüfung von Umwertern (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Show subsection Close subsection Allgemeine Bemerkungen
Seitenzahl
Angaben zum Labor
Antragsteller
Angaben zu den zur Prüfung eingereichten Geräten
Genauigkeitsprüfungen bei Referenzbedingungen
Show subsection Close subsection Umgebungstemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Umgebungstemperatur
Show subsection Close subsection Einfluss von trockener Wärme
Show subsection Close subsection Umgebungstemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Einfluss von Kälte
Show subsection Close subsection Umgebungstemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Einfluss von feuchter Wärme, Beharrungszustandsprüfung
Show subsection Close subsection Umgebungstemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Prüfung
Während der Prüfung
Nach der Prüfung
Einfluss von feuchter Wärme, zyklische Prüfung
Show subsection Close subsection Umgebungstemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der zyklischen Prüfung
Nach der zyklischen Prüfung
Änderung der Versorgungsspannung
Show subsection Close subsection Versorgung mit Wechselspannung
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Spannungsänderung
Frequenzänderung
Versorgung mit Gleichspannung oder batteriegestützte Spannungsversorgung
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Kurzzeitige Verringerung der Versorgungsspannung
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Elektrische Störimpulspakete/Burst
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Netzstromversorgung
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Ein-/Ausgänge
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Elektromagnetische Störfestigkeit
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Elektrostatische Entladungen
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Einfluss von Drucküberlastung (statisch)
Show subsection Close subsection Umgebungstemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Nach der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Schwingungseinfluss
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Prüfung
Nach der Prüfung
Stoßeinfluss
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Stoßeinwirkung
Nach der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Mechanische Festigkeit gegenüber statischer Drucküberlastung
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Dauerhaftigkeit
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Verwendete Prüfeinrichtungen
Show subsection Close subsection Vor der Beständigkeitsprüfung
Nach der Beständigkeitsprüfung
Berechnung der Fehlerverschiebung
Alarmfunktion
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Wiederholbarkeit
Kurzzeitige Gleichstromschwankungen
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Überspannungen in Versorgungsleitungen und/oder Signalleitungen
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Nach der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Netzfrequenz-Magnetfeld
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Musterprüfbericht für die Bauartprüfung von angeschlossenen Messumformern (informativ)
Show subsection Close subsection Allgemeines
Show subsection Close subsection Allgemeine Bemerkungen
Seitenzahl
Angaben zum Labor
Antragsteller
Angaben zu den zur Prüfung eingereichten Geräten
Genauigkeitsprüfungen bei Referenzbedingungen
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Umgebungstemperatur
Show subsection Close subsection Einfluss von trockener Wärme
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Einfluss von Kälte
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Einfluss von feuchter Wärme, Beharrungszustands-Prüfung
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Prüfung
Während der Prüfung
Nach der Prüfung
Einfluss von feuchter Wärme, zyklische Prüfung
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Prüfung
Nach der zyklischen Prüfung
Änderung der Versorgungsspannung
Show subsection Close subsection Versorgung mit Wechselspannung
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Frequenzänderung
Versorgung mit Gleichspannung oder batteriegestützte Spannungsversorgung
Show subsection Close subsection Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Kurzzeitige Verringerung der Versorgungsspannung
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Elektrische Störimpulspakete/Burst
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Netzstromversorgung
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Ein/Ausgänge
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Elektromagnetische Störfestigkeit
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Elektrostatische Entladungen
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Während der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Einfluss von Drucküberlastung (statisch)
Show subsection Close subsection Allgemein
Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Anwendung der Störgröße
Nach der Anwendung der Störgröße
Berechnung der Fehlerverschiebung
Schwingungseinfluss
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Prüfung
Nach der Prüfung
Stoßeinfluss
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Stoßeinwirkung
Nach Stößen
Berechnung der Fehlerverschiebung
Mechanische Festigkeit gegenüber statischer Drucküberlastung
Show subsection Close subsection Allgemein
Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Dauerhaftigkeit
Show subsection Close subsection Raumtemperatur während der Prüfung
Verwendete Prüfeinrichtungen
Prüfergebnisse
Show subsection Close subsection Vor der Beständigkeitsprüfung
Nach der Beständigkeitsprüfung
Berechnung der Fehlerverschiebung
Wiederholbarkeit
Zusammenhang zwischen dieser Europäischen Norm und den grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinie 2014/32/EU (Messgeräterichtlinie) (informativ)
Literaturhinweise (informativ)
DOI
https://dx.doi.org/10.31030/2887693
Cooperation at DIN
Please get in touch with the relevant contact person at DIN if you have problems understanding the content of the standard or need advice on how to apply it.
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...
Loading recommended items...