Wir sind telefonisch für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr

DIN Media Kundenservice
Telefon +49 30 58885700-70

Publikation DIN Media Innovation 2017-09

Industrielle Kommunikation

Basistechnologie für die Digitalisierung der Industrie - Industrie 4.0

Autoren
Markus Weinländer
Herausgeber
DIN
Auch für Tablets und Smartphones

Bitte Treffen Sie Ihre Auswahl

ab 24,80 EUR inkl. MwSt.

ab 23,18 EUR exkl. MwSt.

Kauf- und Sprachoptionen

E-Book 1
  • 24,80 EUR

Buch
  • 24,80 EUR

Kombi E-Book
+ Buch 2
  • 32,24 EUR

1

Inklusive Zugriff über die Online-Bibliothek

2

Bei der Bestellung der Kombi-Fassung erhalten Sie Buch und E-Book

Schnelle Zustellung per Download oder Versand

Sicherer Kauf mit Kreditkarte oder auf Rechnung

Jederzeit verschlüsselte Datenübertragung

Über dieses Produkt

Die Digitalisierung stellt die Industrie vor große Herausforderungen und Chancen. Durch die durchgängige Vernetzung und die Bereitstellung dezentraler Verarbeitungslogik in Cyber-Physical Systems (CPS) sind neue Abläufe mit einer viel stärkeren Integration der Wertschöpfungskette möglich. Dies erlaubt es Unternehmen, neue Dienstleistungen um ihre Produkte herum anzubieten und so ihre Geschäftsmodelle auszubauen.

Eine wichtige Grundlage ist jedoch die Kommunikations-Infrastruktur zwischen allen beteiligten Systemen. Hierfür werden leistungsstarke Netzwerke benötigt, die schnell und flexibel aufgebaut und gemanaged werden können. Auch die drahtlose Infrastruktur gewinnt hier immer mehr an Bedeutung. Ein besonderer Kommunikations-Aspekt ist die Digitalisierung von Objekten, die in der Wertschöpfungskette entstehen oder benötigt werden.

Die Ausstattung mit RFID-Chips ermöglicht die notwendige Synchronisierung der digitalen Systeme mit den realen Gegebenheiten in den Fabriken. Schließlich ist bei der Integration auch das Thema Sicherheit von größter Bedeutung und muss von Beginn in der Architektur berücksichtigt werden.

Das Buch stellt für diese Aspekte die aktuellen Technologien der industriellen Kommunikation und Identifikation im Kontext der Digitalisierung der Industrie vor, erläutert den Technologie-Einsatz für eine digitale Infrastruktur und zeigt auf, wie Unternehmen bereits heute die Weichen für die künftige Digitalisierung stellen können.

Eine aktuelle Fallstudie zeigt am konkreten Beispiel, wie ein Unternehmen den digitalen Wandel treiben kann.

Leseprobe
Produktinformationen

Prospekt

Ausgabedatum: 09.2017

1. Auflage, 110 Seiten, A5, Broschiert, Print

ISBN 978-3-410-26857-4 | BESTELL-NR. 26857

E-BOOK 978-3-410-26858-1 | BESTELL-NR. 26858

Angaben zu Herausgeber und Autoren

Autoren

Empfehlungen

Publikation DIN Media Innovation 2017-07

Basiswissen RAMI 4.0

ab 34,00 EUR inkl. MwSt.

ab 31,78 EUR exkl. MwSt.

Publikation DIN Media Innovation 2017-10

Industrie 4.0

ab 59,00 EUR inkl. MwSt.

ab 55,14 EUR exkl. MwSt.

Publikation DIN Media Innovation 2016-04

Maschinen- und Anlagenbau im digitalen Zeitalter

ab 78,00 EUR inkl. MwSt.

ab 72,90 EUR exkl. MwSt.

Publikation DIN Media Innovation 2017-04

Industrialisierung der Additiven Fertigung

ab 38,00 EUR inkl. MwSt.

ab 35,51 EUR exkl. MwSt.